Willkommen auf der Website Tiere & Umwelt

 

Am 30.3.12 habe ich diese Website erstellt.

 

Uns wurde ein so schöner Planet erschaffen. Doch er geht immer mehr kaputt, weil viele nicht sehen wo sie drauf treten und wohin sie den Müll werfen. Kinder wissen oft garnicht, dass Fleisch tote Tiere sind und, dass die Klamotten die sie tragen, andere Kinder für sie gemacht habenund der Transport aus anderen Ländern die Ozonschicht zerkratzt. Vielen Kindern fehlt das Wasser, dass wir täglich verbrauchen. Wir sollten nicht wegsehen, denn das Klima verändert sich. Die Jahreszeiten verschieben sich. Irgendwann wird der Winter im eigentlichen Sommer sein und der Winter wird kälter und länger und der Sommer später und kürzer. Immer mehr UV-Strahlen dringen durch die Ozonschicht, die wir aufkratzen. Wir müssen es ernst nehmen, denn wenn sich nicht bald etwas ändert, können wir die Welt nicht mehr retten.

 

Fasst mit an und seht nicht weg! Rettet den Planeten!

Neuigkeiten

Aguarium neu einrichten

10.07.2013 21:30

Hallo liebe Tier-und Umweltschützer,

Hier ist eure Luisa wieder :))

Endlich ist wieder Sommer. Aber leider schlechtes Wetter. Aber der perfekte Tag um drinnen Kreativ zu sein. Ich habe Lust bekommen mein Aquarium umzudekorieren dass ich seid Winter 2012 habe.

Also bin ich ins Gartenzenter gefahren und habe neuen Kries und neue Wasserpflanzen gekauft. Eigentlich wollte ich auch neue Zierfische kaufen, da mein Aquarium echt einsam aussieht mit 5 kleinen Keilfleckbärblingen. Aber der Aquarien-verkäufer meint, dass das zu anstrengend für die Fische ist, also muss ichh warten. Obwohl sie so schöne neue Zierfische hatten. Aber sie hatten auch eine große Auswahl an Kies. Alle möglichen gemischten und einfarbigen Steine von neon bis schwarz und von grob bis fein. Ich wollte helleren Kies haben. Weil ich mein Aquarium mit rot,schwarz-weißem Kies zu dunkel fand. Aber ganz weiß wäre mir zu grell gewesen und ein bisschen bunt sollte es auch sein. Ich schwankte zwischen rot-blau und weiß-blau. Aber es sollte auch nicht zu bunt sein, also entschied ich mich für die weiß-blaue Mischung.

 

1. Zuerst kescher ich meine Fische aus dem Becken und setze sie in einen Eimer.

2. Als nächstes lasse ich das Wasser raus.

3.Dann entferne ich die Pflanzen und den Kies.

4. Anschließend mische ich den Kies und wasche ihn 3 mal  gründlich im kalten Wasser aus.

5. Danach verteile ich ihn am Rand des Beckens, damit man im nachhinein den Sand-untergrund nicht sieht. Sieht optisch schöner aus.

6. Dann fülle ich den Sand-Untergrund auf die Fläche und verteile ihn gleichmäßig.

5. Darauf wird der Kies verteilt.

6. Der nächste Vorgang besteht darin, die Schutzhülle der Wasserpflanzen vorsichtig abzuzupfen, sodass möglichst wenig Wurzeln abreißen.

7. Als nächstes können die Wasserpflanzen eingepflanzt werden. Große nach hinten, kleine in die mitte oder nach vorne.

8. Dann können Pumpe und Heizung eingebracht werden und das Wasser eingefüllt werden. Am besten legt man eine Folie auf den Boden, dass der Kies und der Dreck nicht hochwirbelt und ganz zum Schluss können die Zierfische zurück ins Beken gesetzt werden.

Ich habe eine neue Dekokugel besorgt. Damit das ganze etwas mehr gestaltet wird. ;)

Und das Aquarium ist neu eingerichtet. :) Mir gefällts. Und euch?  Es ist gewöhnungsbedürftig wenn man Jahrelang ein anderes aquarium vor sich hattet. Durch die Helligkeit kommt die leere mehr zum Vorschein. Deswegen werde ich schon bald schöne große bunte Zierfische hineinsetzen :) ♥ Fotos folgen..

Liebe Grüße und bis bald ;)

Eure Tier-und umweltschützerin Luisa

Tierpark Ströhen.♥

29.03.2013 21:44

Hallo liebe Tier-und Umweltschützer, c:

 

lange Zeit habe ich nichts auf diese Website gepostet weil einiges zwischengefallen ist.

Deswegen dachte ich es ist Zeit für einen neuen Post.Ich habe Fotos im Tierpark Springe gemacht. Es war sehr kalt aber trotzdem schön.

Hier streichel ich (offensichtlich) ein Pferd :D Pferde kennt ja hoffentlich jeder ;)

Am Eingang gab es Futtertüten zu kaufen. Das Futter durfte an alle Tiere mit Hufe verfüttert werden. Und ich natürlich nix wie hin. Her mit der Futterttüte :P

Wie ihr seht, fütter ich ein Pferd ;)

Ouman wie niedlich *-* Da konnte ich einfach nicht dran vorbeigehn. Das Äffchen ist doch wohl zum knuddeln c; Leider nicht zum strecheln und leider hinter Gitter :(

Angeber ;P Schöne Federn hat der Pfau aber. Muss man schon sagen ;) Zufall dass wir grade dawaren wo er sich gezeigt hat c: Hat er bestimmt für uns gemacht :))

Haha! :D Wie die Störche klappern! Sieht voll verrückt aus wie die den Kopf nach hiten machen :D So als wüssten sie nicht, dass man sich auch umdrehen kann ;P

Noch eine Nahaufnahme vom verrückt klappernden Storch :D Gut gelungenes Bild c:

"Hey nicht so gierig!" :D Kleine geizige Esel fressen mir das futter aus der Hand! Danach haben sie mich sogar umgeschuppst :D

Ein ganz ernster Kerl :D

Bis Bald. Eure Luisa

Pflanzen

10.02.2013 17:20

Wieso wird die Luft durch den Wald besser?

Sie geben reich an Wasserdampf und Sauerstoff in die Atmosphäre. Und damit sich keine schädlichen Konzentrationen aufbauen, nehmen die Pflanzen den Kohlendioxid auf.

 

Pflanzen geben dem Boden mehr Fruchtbarkeit:

Abgestorbene Pflanzen verrotten und daudurch gelangen die Substanzen in die Erde. Alle abgestorbenen Pflanzenreste geben dem Boden Fruchtbarkeit.

 

So viel Zucker produzieren grüne Pflanzen im Jahr durch Photosynthese auf der Welt:

150 Millionen Tonnen Zucker

Treibhauseffekt verschiedener Ernährungsweisen pro Kopf & Jahr in Autokilometern

24.08.2012 22:10

vegan:

(rein pflanzlich.keine Fleisch & Milchprodukte)

Bio: 281 km

konventionell: 629 km

vegetarisch:

(Milchprodukte und Pflanzen. Kein Fleisch)

Bio: 1978 km

Konventionell: 2427 km

Fleisch:

(mit Pflanzen & Milchprodukten)

Bio: 4377 km

Konventionell: 4758 km

 

 

Umweltschutz durch weniger Fleisch :)

24.08.2012 21:39

Fleisch hat einen Anteil von etwa 18% am globalen Treibhauseffekt. Mehr als der Autoverkehr. 1 kg Rindfleisch verursacht soviel co2 wie 250 km mit dem Auto. Um 1 kg Rindfleisch zu erzeugen braucht man mindestens 10 kg Getreide. Das Kg Rindfleisch hat 2000 Kalorien. Davon wird gerade mal 1 Person satt. 10 kg Geteide haben etwa 36000 Kalorien. Davon werden 12 Personen satt. Würde die ganze Welt weniger bis gar kein Fleisch essen, würde der hunger mit weniger Nahrung bekämpft werden, es würden weniger von den armen Menschen in armen Ländern hungern, es wäre viel gesunder, es würden weniger oder vielleicht sogar gar keine Tiere dadurch sterben & Das Klima könnte sich weltweit positiv verändern durch weniger co2 :-) Macht doch einfach mit. Jede helfende Hand wird geschätzt.♥

 

Rettet die Bienen und so unsere Nahrung!

19.08.2012 20:15

Unser Obst und Gemüse wächst durch Nektar der Bienen.

 

Dadurch, dass die Bienen ihren Nektar auf Blüten verteilen, wachsen dort Früchte wie z.b. der Apfel am Apfelbaum. Aber es sterben immer mehr Bienen. Dadurch wachsen immer weniger Früchte und Gemüse für Tiere und Menschen. Vielen fällt das nicht auf, weil die Bienen für uns kleine Ungeziefer sind und wir sie deshalb töten, aber Imker beobachten dies schon etwas länger. Bienen sind nützliche Tiere. Durch sie bekommen wir wichtige Nahrung wie Obst und Gemüse. Also bitte achtet auf diese wundervollen Tiere. Denn jedes Tier ist ein Lebewesen. Wie klein es auch sei,.. ;)

eine Biene bestäubt Nektar auf einer Apfelblüte.

Bildquelle: Google

Happy :D ♥

07.08.2012 22:10

Heute habe ich meine Hasen wiedergeholt, weil sie in der Urlaubszeit wo anders waren. Beim verabschieden hat Happy dann im Stall durch Gitter gepinkelt :DD so ein süßer :D !

 

 

 

 

Erlebniszentrum Naturgewalten & Links von Umweltschutz-seiten

04.08.2012 22:49

Hallo Umweltschützer :)

Heute war ich auf Sylt im Erlebniszentrum "Naturgewalten". Es waren viele Infos über den Tier-&Umweltschutz.

Diese Sachen wurden innerhalb von einer viertelstunde im Wasser gefunden! Sehr gefährlich! Im Meer sind 75 % aller Sachen die gefunden werden, Plastik & Styropor. !

In dem ganzen Naturgewalten-Erlebniszentrum werden nur LED-lampen genutzt :)

Einsiedlerkrebs

Scholle

Seestern. & im Hintergrund eine Schnecke. Bei diesem Bild kann man sehr gut die Saugknöpfe des Seesterns erkennen :)

Ich habe ein paar links von Seiten, die euch auch interesseiren könnten:

Plastik & seine tödlichen Folgen:

www.NABU.de/meeresschutz

www.MeeresBuerger.de

Ökothemen:

www.portalu.de

das Klima schützen & G

www.ecotopten.de

www.spargeraete.de

www.energienetz.de

www.klima-sucht-schutz.de

Energie sparen:

www.dena.de

Klimaschutz-tipps:

www.myblueplanet.ch

für Kinder:

www.wwf.de

eld sparen:

wie Jugendliche Internetsurfer der Umwelt helfen:

https://ecoagents.eea.europa.eu

 

Veganer & Vegetarier

02.08.2012 13:00

Ich bin Veganer & Vegetarier. Wie das geht? Ich ernähre mich von Obst, Gemüse, Lakosefreiem Müsli (Laktose=Milch) , Soyamilch. Ich meide Milch, Ei, Käse, Fleisch,..Warum? In allen Tierischen Lebensmitteln ist Fett. In allen Pflanzlichen nicht. Das heißt als Veganer & Vegetarier isst man nur gesund. Probiert's doch mal aus ;) In fast jedem Supermarkt gibt es Laktosefreie Lebensmittel. Brot, Müsli, Kekse, Joghurt, Butter,.. fragt einfach mal nach ;))

Das ganze Regal voller Laktosefreiem & Glutenfreien Lebensmitteln :))

Soyamilch & Soyasahne vor allen Dingen haben nur zur hälfte an Fettgehalt. & ein Laktosefreies Müsli hat nur 0,3 g Fett in 30g :) Also ein gesunden Start in den Tag :*

Das esse ich Morgens :) Soyamilch= 100 ml nur 1,8 g Fett & 2,3 g Zucker. Laktose-&Glutenfreie Cornflakes=pro 30g nur 0,3 g Fett & 1,2 g Zucker.

Tierische Milch=100 ml haben 3,5 % Fett

Aber zu geschmackslos ohne Schokolade oder Früchten? Ich schneide mir immer einen halben Apfel oder eine halbe Banane rein ;) Aber du solltest keine Cornflakes aus dem Supermarkt kaufen, indem schon Früchte drin sind, denn diese Früchte beinhalten Zucker. Eigene frische von zu Hause nur Fruchtzucker. & das macht nicht dick ;)

- Luisa

Solaranlagen auf Sylt.♥

29.07.2012 11:40

Solaranlagen auf Sylt.

Hey Leute,

ich bin gerade auf Sylt und hier gibt es sogar Solaranlagen :) -Solaranlagen erzeugen Strom durch die Sonne. Sehr umweltfreundlich ;-) & Windräder gibt es auch wie ihr sicher auf dem Bild entdeckt habt :) -Windräder erzeugen Strom durch den Wind ;-))

Eure Luisa

 

<< 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>

Forum zum Thema: Tier-und Umweltschutz :) ♥

Es wurden keine Beiträge gefunden.

Neuer Beitrag


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode